Chili con/sin Carne
- Carina Avallone
- 30. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Apr. 2024
Chili ist ein super Stoffwechsel-Booster, gepaart mit gesunden Zutaten wird dieses Gericht zu einer idealen Hauptspeise.

Was brauchst du für Chili con/sin Carne?
Folgende Zutaten benötigst du:
Chili con Carne:
500 g Faschiertes gemischt
Chili sin Carne:
1 Dose (400 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft
200 g Sojagranulat oder Tofu (optional)
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 rote & 1 grünen Paprika, gewürfelt
1 Dose (400 g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft
1 Dose (200g) Mais
1 Flasche (400 g) Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Paprikapulver
½-1 Chillischote (und je nach Schärfe und Größe) / alternativ 1-2 TL Chilipulver (je nach Geschmack)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Olivenöl
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Für das Chili con/sin Carne in einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Chillishote darin anbraten, bis sie weich sind.
Das Faschierte hinzufügen und gut anbraten, bis es braun ist.
Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
Kreuzkümmel, Paprikapulver (und Chilipulver, wenn nicht bereits eine frische Chilishote verwendet wurde) hinzufügen, gut vermengen.
Tomatenmark hinzufügen und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und das Chili mindestens 20-30 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Zum Ende hin Bohnen, (Kichererbsen) und Mais hinzufügen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Das Chili kann ganz klassisch mit Reis gegessen werden, mit (Vollkorn)-Taccos und Salat

oder meine liebste Variante,
als mexikanischer Salat.

Comments